ViPiBaX bei Welt der Wunder TV I Best Friends

ViPiBaX® – INNOVATIONEN FÜR TIERGESUNDHEIT

PRESSEMITTEILUNG

Mit ViPiBaX® Giardien Ex möchten wir Haustierbesitzern die begleitende Hygiene während und nach der Behandlung einer Giardiose erleichtern. Unsere Hygiene-Lösungen sind deshalb so konzipiert, dass sie einfach und ohne Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier angewendet werden können. Da viele Haustierbesitzer im Umgang mit Desinfektionsmitteln sehr besorgt um das Wohlbefinden ihrer Schützlinge sind, verzichten sie häufig auf die angeratenen Hygienemaßnahmen.

Tierärzte stehen bei allen Fragen in Bezug auf die Gesundheit unserer Haustiere im Mittelpunkt. Auf ihre Expertise wird vertraut und Empfehlungen dankbar entgegengenommen.

Hygienische Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen, zu denen auch die chemische Desinfektion gehört, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Desinfektionsmittel, die gegen Protozoen wirken, werden von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) gelistet (siehe www.desinfektion-dvg.de). Als Prüfmodell dient hier Cryptosporidium parvum, ein Protozoon, das sich durch eine besonders hohe Tenazität seiner Oozysten in der Umwelt auszeichnet. Demzufolge wird angenommen, dass gelistete Präparate gegen alle Protozoen, auch Giardien, wirksam sind. Allerdings sind die meisten getesteten Produkte (insbesondere Kresole) chemisch aggressiv und nur sehr eingeschränkt bis gar nicht zur Anwendung in Haushalten oder Tierarztpraxen geeignet.

Gemeinsam mit dem Institut für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig hat die ViPiBaX GmbH als Initiator und innovativer und zukunftsweisender Ideengeber in den letzten zwei Jahren ein Giardia-Modell zur Desinfektionsmitteltestung, um speziell auf Giardien-Wirksamkeit zu testen, entwickelt.

Mit der Etablierung eines Labormodells zur Beurteilung der Vitalität von Giardia-Zysten wurde ein Tool entwickelt, mit dem Inaktivierungsmaßnahmen an Zystenstadien zuverlässig untersucht werden konnten.

Nach Etablierung des Labortests wurde als Prüfsubstanz ViPiBaX® Giardien Ex  auf Wirksamkeit gegen Giardia-Zysten getestet! Es konnte sehr eindeutig gezeigt werden, dass die Inkubation mit ViPiBaX® Giardien Ex in der Lage war, die entsprechend behandelten Zysten vollständig zu inhibieren.

Ein Labormodell zur Prüfung der Inhibierung von Zysten des Genotyps A von Giardia intestinalis wurde erfolgreich etabliert. Das Modell wurde zur Testung von ViPiBaX® Giardien Ex eingesetzt. Eine medikamentöse Behandlung, die sicher und dauerhaft Zystenausscheidung verhindert, gibt es derzeit nicht. Damit bekommen hygienischen Maßnahmen in der Erregerkontrolle eine besondere Bedeutung.

Die Anwendung des geprüften ViPiBaX® Giardien Ex inhibierte die Zysten reproduzierbar vollständig. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass das ViPiBaX® Giardien Ex bereits nach einer kurzen Kontaktzeit von 5 Minuten, die Dauerstadien von Giardien effizient abtötet. Bislang gab es keine Möglichkeit unter standardisierten Bedingungen Desinfektionsmittel auf ihre Wirkung gegen Giardien Zysten zu prüfen. Mit dem vorliegenden Modell konnte nun gezeigt werden, dass ViPiBaX® Giardien Ex eine sehr gute und schnelle Inaktivierung der Zysten bewirkt und den Infektionsdruck in der Umgebung ausscheidender Tiere und damit Übertragungsrisiken somit wesentlich vermindern kann. Es ist anzunehmen, dass die geprüften Anwendungsbedingungen mit keiner wesentlichen Gesundheitsbeeinträchtigung bei Mensch und Tier einhergehen. Damit dürfte das geprüfte Produkt für eine Anwendung in der Praxis in Tierheimen, Zuchten, Haushalten mit Hunden oder Tierarztpraxen geeignet sein. Für andere Präparate liegen keine vergleichbaren Daten vor.

Mit dem geprüften Produkt könnte sich nun eine bislang bestehende Lücke in der Giardien-Desinfektion schließen lassen und der Erregerbekämpfung eine wichtige neue Komponente hinzugefügt werden.

Wir, die ViPiBaX GmbH, stehen in Kontakt mit der DVG und streben die Aufnahme in die DVG Desinfektionsmittelliste an. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht keine Listung.